Steinhauer im Inntal
  • Startseite
  • Einführung
  • Geschichte
  • Steinbrüche & Mühlen
    • Steinbrüche in Brannenburg
      • Gemeinde Brannenburg
    • Neubeuerns Mühl- und Schleifsteinbrüche
      • Kulturdorf Neubeuern
    • Nußdorf – am Mühlenweg entlang
      • Gemeinde Nußdorf am Inn
    • Oberaudorf – der “Graue Stein”
      • Luftkurort Oberaudorf
    • Rohrdorf – die Schwaiger Mühle
      • Gemeinde Rohrdorf
  • Führungen
  • Sponsoren
  • Menü Menü
Mühle im Mühltal Nußdorf

Nußdorf am Inn

Mühle im Mühltal

Mühlsteinbruch Neubeuern

Neubeuern

Mühlsteinbruch

Schwaiger Mühle Rohrdorf

Rohrdorf

Schwaigermühle

Nagelfluhblock Brannenburg

Brannenburg

Nagelfluhblock

an der Biber

Der Graue Stein - Oberaudorf

Oberaudorf

Der Graue Stein

Mühlsteine aus dem Inntal…

Darglstein aus Neubeuern

Darglstein aus Neubeuern

…waren einst begehrte und wertvolle Produkte. In den Handel gelangten sie auf Inn und Donau flussabwärts und per Fuhrwerk zu den Mühlen. Als in Dasing, Lkr. Aichach-Friedberg, mittelalterliche Mühlen ausgegraben wurden, fand man Bruchstücke von rund 30 Mühlsteinen.

Die Forscher beließen es nicht beim Zusammensetzen der Steine, sondern fragten nach deren Herkunft. Die besonderen Gesteinsarten fürhten sie zu zwei Orten mit Steinbrüchen im Inntal: Brannenburg und Nebeuern.  Der Archäologe Dr. Wolfgang Czysz (sprich Tschech) aus Friedberg war fasziniert und machte sich mit einem Expertenteam auf Spurensuche nach der Geschichte der Mühlsteine und der Abbautechnik der Steinhauer. Seine teils erstaunlichen Erkenntnisse hielt er in einer Publikation fest: “Steinhauer im oberbayerischen Inntal”. Dazu gibt es ein “Streifzüge-Heft“, das den Leser mit präszisen Ortsangaben in die Landschaft führt. Beide sind in den Verkehrsämtern der 5 Gemeinden erhältlich. Darüber hinaus bot Czysz drei Workshops an, bei denen er im Herbst 2014 den Grundstein legte für eine lebendige Vermittlung der neuen Erkenntnisse vor Ort. Gefördert wurde das Projekt durch die LAG Manfalltal-Inntal.

Text: Michael Firmkäs aus Nußdorf a. Inn, Ortsheimatpflegerin

Schuster Leisten

Sonderausstellung am Nußdorfer Mühlenweg

Die 1950er und 1960er Jahre stehen heuer im Fokus am Nußdorfer Mühlenweg. In dieser Zeit hatte Sepp Schweinsteiger (1922-2004) seine Schusterwerkstatt in Betrieb. Daneben hatte er ein zweites Standbein: Er arbeitete als Verkehrsamtsleiter in der Gemeinde Nußdorf. Beide Seiten seiner Tätigkeiten werden in der Ausstellung beleuchtet. Nach Ausstellungsende kann das Interieur der Schuhmacherwerkstatt einen neuen würdigen Platz finden. Die Ausstellung wird zum „Ebay mit Riechfunktion“.

Sonderausstellung: 08. Juni bis 31. Oktober 2024

Termine:

08.06.2024 (Samstag), 15 Uhr, Nußdorf, Dorfstraße 6, „Schusters Leisten“, Ausstellungseröffnung

15.07.2024 (Montag), 19 Uhr, Nußdorf, Dorfstraße 6, „Schusters Leisten“, Führung mit Orthopädieschuhmacher Benedikt Mies

17.08.2024 (Samstag), 14-17 Uhr, Nußdorf, Dorfstraße 6, „Arbeiten mit Leder“, Reitsportsattlerin Magdalena Weiß in der Ausstellung

11.10.2024 (Freitag), 19 Uhr, Ringcafé Nußdorf, „Schusters Leisten“, Erzählcafé

Schuhmachermeister Schweinsteiger

Führungen

Mühlstein in Nußdorf -

Bodenplatte eines Kollerganges (in Nußdorf)

In den Inntalgemeinden Oberaudorf, Brannenburg, Nußdorf, Neubeuern und Rohrdorf finden auch heuer wieder Führungen zu den “Steinhauern im oberen Inntal” statt.

Das Programm finden Sie auf Faltblättern in den Touristinfos sowie auf dieser Internetseite unter Veranstaltungen.  Alle Führungen können auch auf Anfrage gebucht werden. Gerne können Sie auch Ihre Gäste über das neue kulturelle Angebot im Inntal informieren.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme zu einer oder mehreren Führungen.

Erfahren Sie mehr…

Banken fördern Kultur

Die Sponsoren dieser Internetseite

Das Projekt die Steinhauer im oberbayerischen Inntal wurden von den VR-Bank Rosenheim-Chiemsee eG und der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling kräftig unterstützt. Es ist ein großer Gewinn für alle, wenn Gemeinden zusammenarbeiten!

Erfahren Sie mehr…

Weitere Informationen

  • Literaturverzeichnis

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright - Steinhauer | Impressum | Datenschutz
  • Projektleitung: Ursula Lagler
Nach oben scrollen